Grüne, Piraten und die Missver­ständ­nisse des Postma­te­ria­lismus (ein Spiegel-Gespräch mit Jan Philipp Alrecht)

Am 30. April traf ich mich in Hamburg zu einem Gespräch mit dem grünen Europa-Abgeord­neten (und mittler­weile Bericht­er­statter des Parla­ments für die EU-Daten­schutz-Verordnung) Jan Philipp Albrecht. Das Gespräch hatte keinen spezi­fi­schen Schwer­punkt, aber im Vorder­grund standen natürlich Unter­schiede zwischen und Gemein­sam­keiten von Grünen und Piraten. Da der Bunde­s­par­teitag in Neumünster gerade frisch hinter uns lag, … Mehr lesen

Weiß Herr Wester­welle etwa nicht, was Marken­recht ist?

Es war eigentlich abzusehen: Mit dem mittler­weile zu erwar­tenden Aus für das Handels­ab­kommen ACTA muss die EU-Kommission sich nun nach Alter­na­tiven für den inter­na­tio­nalen Produkt­schutz umsehen. Dass das „Anti-Produkt­fäl­schungs-Handels­ab­kommen“ ACTA nun vermutlich komplett in der Versenkung verschwindet, ist ein Erfolg von Hundert­tau­senden von Menschen, die sich um ihre Bürger­rechte sorgten und diese Sorge auch auf … Mehr lesen